Gemeinde Drestedt
Ländliche Gemeinde im südöstlichen Grenzbereich der Samtgemeinde Hollenstedt, unmittelbar am Estetal gelegen. Gute Wanderwege durch ein leicht hügeliges Gelände in einer reizvollen Landschaft bis nach Bötersheim dienen der Naherholung. Die Straßenverbindungen B 75, B 3 und die Nähe zur BAB ermöglichen schnelle An- und Abfahrten; Rad- und Gehwege bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten.
Wappenbeschreibung:
"Schild gespalten. Rechts von Rot und Silber dreimal geteilt. Links in Silber drei rote Häuser mit schwarzen Dächern."
Wappenbegründung:
Die drei stilisierten Bauernhäuser symbolisieren den Namen des Dorfes, das aus drei Höfen hervorging. Durch zwei rote Querbalken links auf Silber entstehen vier Felder, die andeuten, daß der Ort bis 1900 zu den "Vierdörfern" Sprötze, Kakenstorf, Trelde und Drestedt gehörte.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Gemeinde Drestedt, Bahnhofstraße 9 A, 21279 Drestedt