Feuerwehren in der Samtgemeinde Hollenstedt
Zur Abwehr von Gefahren durch Brände und zur Hilfeleistung bei Unglücksfällen sowie bei Notständen ist von der Samtgemeinde Hollenstedt eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende Freiwillige Feuerwehr zu unterhalten. Grundlage ist das Niedersächsische Brandschutzgesetz. Damit ist sichergestellt, dass flächendeckend in Niedersachsen in allen Gemeinden Ortsfeuerwehren bestehen. In der Samtgemeinde Hollenstedt sind dies die Ortsfeuerwehren Appel, Drestedt, Halvesbostel, Hollenstedt, Regesbostel, Moisburg und Wenzendorf. Dort leisten rund 250 Männer und Frauen ehrenamtlich Dienst für die Allgemeinheit.
Das Einsatzspektrum der Feuerwehr umfasst neben den klassischen Aufgaben wie Brandbekämpfung und Hilfeleistung bei Unfällen auch Einsätze mit gefährlichen Stoffen, erweiterte Aufgaben im Katastrophenschutz, z. B. die Deichverteidigung, sowie den vorbeugenden Brandschutz. Daneben nehmen die Feuerwehren aber auch zahlreiche zusätzliche Aufgaben im gemeindlichen Bereich wahr. Dazu gehören traditionell die Brauchtumspflege, die Unterstützung der Vereine, Verbände und Organisationen sowie gelegentlich die Durchführung von Dorffesten.
Die Jugendarbeit nimmt in den Ortsfeuerwehren einen breiten Raum ein. Sie orientiert sich vorrangig an den Interessen und Bedürfnissen der jugendlichen Mitglieder, und führt sie an die Aufgaben der Feuerwehr heran, wodurch zugleich der Nachwuchs gesichert wird. Allerdings kann dadurch nicht der komplette Personalbedarf der Feuerwehr gedeckt werden. Deshalb besteht immer Bedarf an engagierten Frauen und Männern für die interessante Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Ortsbrandmeister in Ihrer Gemeinde oder den Gemeindebrandmeister. Fragen zur Jugendfeuerwehr in der Samtgemeinde richten Sie bitte an den Gemeindejugendwart oder den Gemeindebrandmeister. Auch für alle anderen Fragen rund um die Feuerwehr stehen Ihnen die Fachkräfte in der Ortsfeuerwehren gern zur Verfügung.
Sollten Sie die Feuerwehr leider einmal selbst benötigen:
Notruf bei Feuer und anderen Notfällen (112)
Carsten Beneke, Gemeindebrandmeister
Grauener Dorfstrasse 24, (privat: 04165/1401, mobil: 0172/4151616)
Die Homepage der SG-Feuerwehr erreichen Sie hier oder über den unten stehenden Link.
Ansprechpartner/in
Frau Andrea Vollmer![]() | |
Amt / Bereich FB 32 - Bürgerservice Rathaus Samtgemeinde Hollenstedt, Zimmer 13 // 1. OG Hauptstraße 15 21279 Hollenstedt Telefon: 04165 95-45 Telefax: 04165 95-77 E-Mail: a.vollmer@hollenstedt.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Feuerwehrhaus Appel, Am Kinderspielplatz 3, 21279 Appel
- Feuerwehrhaus Halvesbostel, Birkenweg 57a, 21646 Halvesbostel
- Feuerwehrhaus Drestedt, Bahnhofstraße 20, 21279 Drestedt
- Feuerwehrhaus Hollenstedt, Am Stinnberg 18a, 21279 Hollenstedt
- Feuerwehrhaus Moisburg, Immenbecker Straße 19, 21647 Moisburg
- Feuerwehrhaus Regesbostel, Schulstraße 7, 21649 Regesbostel
- Feuerwehrhaus Wenzendorf, Zum Sportplatz 7, 21279 Wenzendorf